Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen anpassen.

Pulse Radiance
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Team
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Bedingungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen

Stand: 15. September 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Pulse Radiance GmbH und ihren Kunden über die Erbringung von Immobiliendienstleistungen.

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Pulse Radiance GmbH, Simon-Baumann-Allee 21c, 93238 Freising (nachfolgend "Unternehmen") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Beratungs- und Vermittlungsleistungen im Immobilienbereich.

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(3) Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Kunden, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Das Unternehmen erbringt Dienstleistungen im Bereich der Immobilienberatung, einschließlich:

  • Beratung beim Immobilienerwerb
  • Marktanalysen und Objektbewertungen
  • Finanzierungsberatung
  • Rechtliche Begleitung bei Immobiliengeschäften
  • Projektmanagement beim Immobilienkauf
  • After-Sales-Betreuung

(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Beratungsvertrag oder der Auftragsbestätigung.

(3) Das Unternehmen ist zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistung verpflichtet, jedoch nicht zum Erfolg der Bemühungen.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website und in Broschüren stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

(2) Durch die Absendung einer Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrags ab.

(3) Das Unternehmen kann dieses Angebot durch Zusendung einer Auftragsbestätigung innerhalb von 5 Werktagen annehmen.

(4) Der Vertrag kommt mit Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden zustande.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Die Preise ergeben sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Bei umfangreichen Beratungsleistungen kann eine Anzahlung von bis zu 50% der vereinbarten Vergütung verlangt werden.

(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

(4) Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet.

(5) Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

§ 5 Leistungserbringung

(1) Das Unternehmen erbringt die vereinbarten Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns.

(2) Terminangaben sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche bezeichnet werden.

(3) Das Unternehmen ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen geeigneter Dritter (Subunternehmer) zu bedienen.

(4) Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.

§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

(2) Der Kunde hat das Unternehmen unverzüglich über alle Umstände zu informieren, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sind.

(3) Verzögerungen, die durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zu Lasten des Unternehmens.

§ 7 Vertraulichkeit

(1) Das Unternehmen verpflichtet sich, alle vom Kunden erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nur zur Erfüllung des Auftrags zu verwenden.

(2) Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

(3) Von der Vertraulichkeit ausgenommen sind Informationen, die allgemein bekannt sind oder werden, ohne dass dies auf einer Verletzung dieser Vereinbarung beruht.

§ 8 Haftung

(1) Das Unternehmen haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Für sonstige Schäden haftet das Unternehmen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

(3) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet das Unternehmen auch bei leichter Fahrlässigkeit, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

(4) Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

(5) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Übernahme einer Garantie oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.

§ 9 Kündigung

(1) Jede Partei kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen.

(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(3) Kündigungen bedürfen der Schriftform.

(4) Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrags ist die bis dahin erbrachte Leistung zu vergüten.

§ 10 Urheberrecht

(1) Alle vom Unternehmen erstellten Unterlagen, Gutachten, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben Eigentum des Unternehmens.

(2) Der Kunde erhält ein nicht ausschließliches Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.

(3) Eine Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens.

§ 11 Datenschutz

(1) Das Unternehmen verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.

(2) Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt.

(3) Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.

§ 12 Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist.

(2) Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, ist hierzu aber grundsätzlich bereit.

§ 13 Salvatorische Klausel

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

(2) An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

§ 14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Unternehmen und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren (UN-Kaufrecht).

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Unternehmens. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

Pulse Radiance GmbH
Simon-Baumann-Allee 21c
93238 Freising
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 3669 431560
Website: pulse-radiance.com

Pulse Radiance

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilienkäufe in Deutschland.

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Team
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie-Einstellungen

Kontakt

Simon-Baumann-Allee 21c
93238 Freising

+49 (0) 3669 431560

© 2025 Pulse Radiance. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen anpassen

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen.